Skip to navigation – Site map

HomeNumérosHSWissenschaftliches Publizieren in...

Wissenschaftliches Publizieren in Frankreich: erste Schritte für Nachwuchshistorikerinnen und -historiker

Anne Baillot and Mareike König

Abstract

Es gehört zu den zentralen Bestandteilen der wissenschaftlichen Tätigkeit, Arbeitsergebnisse in Form von Veröffentlichungen zu präsentieren. Die Art und Weise, wie man das tut, sollte strategisch bedacht werden. Bei jeder Publikation ist daher zu überlegen, wie man welche Ergebnisse für welches Publikum aufbereitet. In diesem Beitrag werden mit Blick auf den wissenschaftlichen Nachwuchs einige grundlegende Gedanken über erste Schritte im Publizieren in Frankreich zusammengefasst.

Top of page

Full text

1. Einleitung

  • 1 Für die Liste der bedeutenden geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften in Frankreich siehe den Au (...)

1In Frankreich wie in Deutschland wird die Dissertation als die wichtigste Visitenkarte des wissenschaftlichen Nachwuchses betrachtet. Dennoch wird für die Weiterqualifikation und insbesondere für die Bewerbung auf akademische Stellen erwartet, dass man sich bereits vor Abschluss der Dissertation – und im Anschluss an diese noch intensiver – weiterer Veröffentlichungsformen bedient hat: Rezensionen, im Peer Review begutachtete Aufsätze1, Artikel in Zeitschriften für eine breitere Leserschaft wie »L’Histoire«, Artikel in Sammelbänden bzw. eigene Herausgabe eines Sammelbandes, Quelleneditionen, Übersetzungen oder Blogbeiträge können dazu gehören. Diese breite Palette an Veröffentlichungen ist als ein Instrumentarium zu betrachten, das einerseits hilft, internationale wissenschaftliche Anerkennung zu erlangen, und andererseits zur lokalen Verankerung beiträgt. Aus diesen unterschiedlichen Ansprüchen, die beide für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere von zentraler Bedeutung sind, ergibt sich die Notwendigkeit, auf unterschiedliche Textformen, Schreibstile und Publikationsstrategien zurückzugreifen und diese zu kombinieren.

2. Die Veröffentlichung der Dissertation

  • 2 Vgl. dazu den Beitrag in diesem Wegweiser von Falk Bretschneider und Christophe Duhamelle, »Promovi (...)

2Im Gegensatz zu Deutschland ist die Veröffentlichung der Dissertation in Frankreich kein institutionelles Muss, um den Doktortitel tragen zu dürfen: Diesen bekommt die französische Doktorandin oder der französische Doktorand ein für alle Mal nach der Verteidigung verliehen2. Allerdings enthält der französische Bericht über die Verteidigung der Dissertation (rapport de soutenance) eine »Empfehlung zur Veröffentlichung«: Diese darf entweder in der vorgelegten Form oder aber nach der Durchführung von Korrekturen veröffentlicht werden.

3Dies bedeutet zum einen, dass die kritische Zweijahresfrist, die an deutschen Universitäten oftmals für die Veröffentlichung der Dissertation zur Verfügung stehen, in Frankreich irrelevant ist. Gleich nach der Verteidigung ist man eine gemachte Doktorin oder ein gemachter Doktor. Zum anderen hat es zur Folge, dass die akademische Gattung »Dissertation« in Frankreich stärker als ein zitierfähiges Genre betrachtet wird als im deutschsprachigen Raum. Unveröffentlichte Dissertationen sind jedoch nur in Bibliotheken oder im Online-Dissertationsarchiv TEL3 zugänglich und werden von der Forschung entsprechend wenig rezipiert. Insofern ist die Veröffentlichung einer Promotionsarbeit als eigenständige Publikation auch in Frankreich sinnvoll.

  • 4 Vgl. hierzu den Beitrag von Anne Baillot und Franziska Heimburger »Geschichte schreiben: Französisc (...)

4Die Überarbeitung einer französischen Dissertation für den Druck ist eine erheblich mühsamere Angelegenheit als die Überarbeitung einer deutschen Dissertation. Dies liegt daran, dass an französische Dissertationen im Hinblick auf Rhetorik und Aufbau Anforderungen gestellt werden4, die nicht den Erwartungen des Buchmarktes (selbst des wissenschaftlichen) entsprechen. Die nicht selten immer noch 1.000 Seiten starken Qualifikationsschriften (auch in Frankreich geht die Tendenz jedoch hin zu kürzeren Arbeiten) müssen daher für die Buchversion stark überarbeitet werden: Sie werden gekürzt, der Schreibstil verflüssigt (ein Schritt, der bei der Veröffentlichung von deutschen Dissertationen verhältnismäßig weniger arbeitsintensiv ist), die Fußnoten abgespeckt, die für die akademische Version verpflichtenden Übersetzungen aller Fremdsprachzitate möglicherweise zugunsten der Originalzitate entfernt.

5Auch der Titel einer Arbeit wird für die Buchversion teilweise verändert, d.h. publikumsansprechender gestaltet. Die Dissertation von Christophe Duhamelle, verteidigt 1994 unter dem Titel »La noblesse d’Eglise. Famille et pouvoir dans la chevalerie immédiate rhénane, XVIIe-XVIIIe siècles« wurde 1998 bei den Édition de l’EHESS, Paris unter dem Haupttitel »L’héritage collectif« (mit dem Untertitel »La noblesse d’Eglise rhénane, XVIIe et XVIIIe siècles«) veröffentlicht. Die Dissertation von Alexandra Oeser aus dem Jahr 2007 mit dem Titel »La transmission du passé nazi en Allemagne, Etudes comparatives de quatre écoles à Hambourg et Leipzig« wurde 2010 mit dem Titel »Enseigner Hitler. Les adolescents face au passé nazi en Allemagne« publiziert.

6Bei der Wahl des Verlagshauses wird in der Regel die Betreuerin oder der Betreuer um Unterstützung gebeten. Hochschullehrerinnen und -lehrer leiten oft eine eigene Buchreihe oder verfügen über Kontakte zu Verlagshäusern bzw. zu Reihenherausgebern. Außerdem gelten sie gegenüber den Verlagshäusern als bestmöglicher Garant für die Qualität der zur Publikation vorgelegten Arbeit. Dies heißt allerdings nicht, dass Promovierte sich zwangsläufig den Publikationsstrategien ihrer Betreuerinnen und Betreuer anschließen müssen. Es ist ebenso legitim, zunächst eigenständig nach einem Verlag zu suchen und danach die Unterstützung des Doktorvaters oder der Doktormutter einzuholen. Auf alle Fälle sollte das Thema frühzeitig mit der Betreuerin oder dem Betreuer besprochen werden.

  • 5 Siehe dazu Philippe Olivera, Edition d’histoire, in: Christian Delacroix, François Dosse, Patrick G (...)
  • 6 Sowohl die Éditions Rue d’Ulm als auch die Éditions de l’EHESS sind Partner im OpenEditionBooks-Por (...)
  • 7 Um den Balanceakt bei der Wahl des »richtigen« Verlags zu beschreiben, verwendet John Sutherland da (...)

7Für die Publikation überarbeiteter Dissertationen kommen in Frankreich mehrere Verlage in Frage. Einige Verlagshäuser sind grundsätzlich prestigereicher (CNRS éditions, Droz, Champion, Brepols, Publications de la Sorbonne, Les Belles Lettres, Cerf für Religionsgeschichte, Odile Jacob, Seuil, Gallimard, Fayard)5, aber Prestige sollte nicht das einzige Auswahlkriterium sein. Auch der veranschlagte Druckkostenzuschuss bzw. der Verkaufspreis des Buches sollten berücksichtigt werden. Ist der Verkaufspreis zu hoch, wird das Buch höchstens von Fachbibliotheken erworben. Außerdem haben andere Verlagshäuser unter Umständen einen besseren Vertrieb und machen wirkungsvollere Werbung. Viele Universitätsverlage haben sich in den letzten Jahren etabliert und werden insbesondere für ihren guten, weit vernetzten Vertrieb geschätzt: Zu nennen sind hier die Presses Universitaires de Lyon, de Lille, de Rennes, de Strasbourg und de Limoges. Die Presses Universitaires du Septentrion, die Éditions Rue d‘Ulm und die Éditions de l’EHESS genießen in den Geisteswissenschaften einen äußerst guten Ruf6: Sie bieten wissenschaftlich hochwertige Bücher zu einem moderaten Preis an7. Andere Verlagshäuser gelten dagegen als leichter »zugänglich«. Dies ist zum Beispiel bei L’Harmattan der Fall, wobei deren Verlagsprodukte bei Rankings dadurch in die unteren Bereiche abrutschen können.

8Auch einzelne deutsche Verlage wie etwa Peter Lang bieten die Möglichkeit an, auf Französisch verfasste Dissertationen zu veröffentlichen. Hier gilt ebenso, dass man sich vorher über das Prestige des gewählten Verlags erkundigen sollte. Einen hervorragenden Ruf haben die Buchreihen des DHI Paris: Sowohl in den Pariser Historischen Studien (Oldenbourg) als auch in den Beiheften der Francia (Thorbecke) werden französischsprachige Qualifikationsarbeiten abgedruckt. Die hauseigene Redaktion übernimmt dabei das Lektorat und betreut den Veröffentlichungsprozess. Angenommen werden jedoch nur hervorragend benotete Arbeiten, und die Verkaufspreise deutscher Verlage sind im Vergleich zur französischen Konkurrenz meistens sehr hoch.

9Wie in Deutschland erfordert die Veröffentlichung einer Monographie in Frankreich mittlerweile in der Regel die Zahlung eines Druckkostenzuschusses an den Verlag. Ein Organ wie die VG Wort gibt es in Frankreich leider nicht, so dass man nicht mit einer - zumindest anteiligen - Rückzahlung nach Veröffentlichung rechnen kann. Um Zuschüsse zu bekommen, muss man relativ frühzeitig mit der Suche nach passenden Förderern anfangen. Das kann (wenn man Glück hat) der eigene Betreuer oder die eigene Betreuerin sein, wenn die Forschungsinstitute über entsprechende Mittel verfügen. Druckkostenzuschüsse werden ebenfalls von manchen Écoles Doctorales gewährt sowie von einigen Forschungseinrichtungen, die eigene Publikationsreihen unterhalten. Zumeist werden jedoch nur die Arbeiten ehemaliger Stipendiaten oder Doktoranden gefördert, so z.B. vom Centre de Recherches Historiques der EHESS8 oder Sciences Po9. Das Institut français d’histoire en Allemagne vergibt Druckkostenzuschüsse für Arbeiten ehemaliger Stipendiatinnen und Stipendiaten wie auch für externe Forschende10. Auch der größte Forschungsförderer in Frankreich, der CNRS, vergibt Druckkostenzuschüsse.

10Einzelne Themenbereiche oder institutionelle Anbindungen eröffnen bessere Bedingungen: Die Écoles Françaises von Rom, Madrid und Athen bieten so ihren eigenen Promovenden die Möglichkeit, die Dissertation in ihrer Reihe zu veröffentlichen. Auch bestimmte Conseils Régionaux unterstützen Publikationen, die sich mit der regionalen Geschichte befassen.

11Für die Finanzierung des Drucks besonders guter Dissertationen werden darüber hinaus Preise ausgelobt. Das Comité des travaux historiques et scientifiques (CTHS)11, das CIERA12, die Académie des Inscriptions et Belles-Lettres13, der Prix Pierre Grappin14 und der Prix d’histoire sociale Fondation Mattei Dogan & FMSH15 können bei passenden Forschungsthemen in Frage kommen; bei Fragestellungen, deren unmittelbarer sozialer oder zivilgesellschaftlicher Ertrag erwiesen ist, auch der Prix Le Monde de la Recherche16. Manchmal kann eine wissenschaftliche Vorpublikation helfen, um für den Druck der Dissertation eine Finanzierung zu erhalten. Auf der Website der École nationale des Chartes17 und in der Zeitschrift »Bibliothèque de l’École des Chartes« (BEC)18 können ehemalige Doktoranden ihre »position de thèse« veröffentlichen, d.h. eine auf die wichtigsten Ergebnisse zugespitzte Zusammenfassung der Doktorarbeit. Weitere Zeitschriften für die Publikation von Dissertationszusammenfassungen sind »Hypothèses« der école doctorale de Paris19, »Trajectoires« des CIERA20 sowie die Zeitschrift des IFHA, »Revue de l’IFHA«21.

12Die Unterlagen, die die Verlage benötigen, um über die Veröffentlichung einer Monographie zu entscheiden, bestehen meist aus der Gliederung des Buches, einer Zusammenfassung, einer Liste möglicher Abbildungen (ggf. mit Kosten für die Abdruckerlaubnis), der Angabe der geschätzten Gesamtseitenzahl, dem Gutachten der Verteidigung der Dissertation samt Publikationsempfehlung (bei cotutelle-Verfahren auch Gutachten) sowie Angaben zu möglichen Fördermöglichkeiten. In der Regel werden die Anträge fachlich begutachtet, ehe eine Entscheidung über die Publikation getroffen wird.

3. In Zeitschriften veröffentlichen

a) Rezensionen schreiben

  • 22 Vgl. dazu den Beitrag von Juliette Guilbaud »Historische Zeitschriften in Frankreich« in diesem Weg (...)

13Eine Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Publikationen in Frankreich zu sammeln und Kontakte zu Zeitschriften herzustellen, ist das Verfassen von Rezensionen. Rezensionen sind grundsätzlich nach demselben Muster aufgebaut wie in Deutschland, d.h. sie sollten nicht nur den Inhalt eines Buches wiedergeben, sondern die Ergebnisse der Arbeit in den breiteren Forschungszusammenhang einordnen und kritisch würdigen. Rezensionen kann man genau wie Artikel unverlangt an Zeitschriften einsenden. Möglich ist ebenso, sich bei den Redaktionen als Rezensentin oder Rezensent zu einem bestimmten Thema anzubieten. Es ist auf jeden Fall einfacher, Rezensentin oder Rezensent zu werden, wenn man in einer Zeitschrift bereits einmal veröffentlicht hat und der Redaktion dort bekannt ist. Beim Einsenden einer unverlangten Rezension sollte ein kurzer Lebenslauf beigefügt werden, aus dem hervorgeht, über welches Thema man gerade forscht und warum man daher für die Rezension eines bestimmten Buches geeignet ist. Erste Anlaufstellen können die »Francia« oder die »Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne« sein22. Generell sind die Rezensionen in Frankreich mit scharfer Kritik sehr viel zurückhaltender als in Deutschland. Oftmals beschränken sich die Rezensenten auf eine ausführliche Inhaltsangabe und eine Einordnung in den Forschungskontext, ohne ihre Meinung über den besprochenen Band zu äußern.

b) Forschungsberichte und Artikel

14Wenn man das erste Mal einen Artikel veröffentlicht, so wird dieser inhaltlich vermutlich mit der eigenen Dissertation in Zusammenhang stehen. Neben den bereits erwähnten Möglichkeiten, ein zugespitztes Thesenpapier zur eigenen Dissertation zu veröffentlichen, verfügen einige Zeitschriften wie die »Francia« beispielsweise über eine Rubrik »Forschungsberichte«, in der aus laufenden Vorhaben berichtet werden kann. Darüber hinaus gibt es spezielle Zeitschriften für den historischen Nachwuchs. Das Centre de Recherches Historiques führt die Zeitschrift »L’Atelier du CRH«23 speziell für den Nachwuchs, der schon während der Promotionszeit veröffentlichen möchte. Das CIERA bietet mit der interdisziplinär ausgerichteten Online-Zeitschrift »Trajectoires«24 einen Publikationsort speziell für den eigenen geisteswissenschaftlichen Nachwuchs an. Jedes Jahr veröffentlicht auch die »Revue de l’IFHA« die von der CNU qualifizierten Dissertationen bzw. Habilitationsschriften zur deutschen oder deutsch-französischen Geschichte in Form kurzer Artikel des Verfassers selbst (siehe oben).

c) An einem Call for Papers teilnehmen

15Für Vorträge und Aufsätze besteht die Möglichkeit, bei einem Call for Papers (frz. Appel à contribution) einen Beitragsvorschlag einzureichen. Das kann entweder für eine Konferenz sein, deren Beiträge im Anschluss veröffentlicht werden, oder für eine thematische Zeitschriftenausgabe. Um sich über solche Calls for Papers zu informieren, sind H-Soz-und-Kult25 in Deutschland und Calenda26 in Frankreich zentrale Plattformen für die ganze Bandbreite der Geschichtswissenschaft. Beide informieren u.a. über Tagungen und Calls for Papers und können über Mail oder RSS-Feeds abonniert werden.

  • 27 Hier hat jede Universität ihre eigene Société mit eigener Website.
  • 28 Société des Historiens Médiévistes de l’Enseignement Supérieur Public, http://www.shmesp.fr/.
  • 29 Die Société hat keine eigene Website. Zu ihren Publikationen gehören ein eigenes Bulletin (online b (...)
  • 30 Siehe die Website des Deutschen Historischen Instituts Paris, http://www.dhi-paris.fr.

16Fachgesellschaften wie die national agierende Société des Professeurs d’Histoire Ancienne de l’Université27 für die Antike, die Société des Historiens Médiévistes de l’Enseignement Supérieur Public28 für die Mediävistik und die Société d’histoire moderne et contemporaine29 für die Frühe Neuzeit und Neuere Geschichte veranstalten ebenfalls regelmäßig Tagungen oder thematische Zeitschriftenausgaben, bei denen man einen Vorschlag einreichen kann. In Einzelfällen werden auch Workshops oder Tagungen veranstaltet, die explizit für den wissenschaftlichen Nachwuchs bestimmt sind. Auch Graduiertenschulen oder Summer Schools (wie die jährlich vom DHI Paris veranstalteten Sommerunis)30 machen solche Angebote immer häufiger. Auch wenn in solchen Fällen die Aufnahmehürden unter Umständen nicht so hoch sind wie bei »normalen« Calls, ist es jedoch wichtig, sich in der Qualifikationsphase nicht zu stark auf Vortrags- und Veröffentlichungsstrategien einzulassen, die außerhalb des Doktoranden- bzw. Postdoktorandenpublikums wenig Echo finden.

17Die Antwort auf einen Call for Papers geht mit dem Einreichen eines Beitragsvorschlags einher. Einen guten Beitragsvorschlag zu schreiben, ist keine ganz einfache Sache. In 500 bis 1000 Zeichen (manchmal sind es 500 Wörter) muss deutlich werden, inwiefern der Beitrag einschlägig und originell ist. Es muss ersichtlich werden, wie er zur Fragestellung beiträgt, wie er sich in der aktuellen Debatte verortet, auf welcher Quellengrundlage er basiert und was seine Originalität und Relevanz ausmacht. Möglicherweise kann auch die angedachte Gliederung präsentiert werden. Der Vorschlag muss zeigen, was dieser spezielle Beitrag im Vergleich zu anderen Beiträgen leisten kann.

18Wird der Beitragsvorschlag angenommen, sollten möglichst sowohl Fristen als auch Umfang und Formatierungsansprüche eingehalten werden, denn sie sind die Grundlage für eine gute (und sich möglichst weiterentwickelnde) Zusammenarbeit. In der Regel ist es den Herausgeberinnen und Herausgebern lieber, Anfragen bezüglich der Formatierung in der Zeit vor der Abgabe zu beantworten, als bei Ablauf der Abgabefrist schlecht bzw. gar nicht formatierte Aufsätze zu bekommen (oft kann man auf den Webseiten der Zeitschriften oder Verlagshäuser die typographischen Richtlinien herunterladen). Vor Abgabe des Aufsatzes sollte dieser von einem Muttersprachler Korrektur gelesen werden, wohl wissend, dass selbst an einem sprachlich »perfekten« Aufsatz die Herausgeberinnen und Herausgeber Änderungswünsche haben werden. Dies liegt nicht nur daran, dass es unterschiedliche Sprachgewohnheiten gibt, sondern vor allem daran, dass sie für die inhaltliche, sprachliche und formelle Einheitlichkeit der Gesamtpublikation zu sorgen haben.

19Oft erhalten Autorinnen oder Autoren eine bereits redigierte Zwischenversion ihres Aufsatzes (mit Änderungsvorschlägen, Ergänzungswünschen und sonstigen sprachlichen oder inhaltlichen Anmerkungen). Auch da ist die Fähigkeit, sich auf die besonderen Wünsche der Herausgeberinnen und Herausgeber einzulassen, äußerst wichtig. Selbst wenn solche Überarbeitungen mühselig sind, sollte man sie als Gelegenheit sehen, etwas zu lernen und sich zu verbessern – und es nicht als narzisstische Kränkung empfinden, wenn man z.B. auf einen Ausdruck verzichten muss, auf den man viel Wert legt. Natürlich kann man auch auf einem Begriff beharren, sollte er wissenschaftlich gerechtfertigt sein. Doch gilt zu beachten, dass der sprachliche Umgang mit Begriffen in Deutschland und Frankreich nicht der gleiche ist: Während man im Deutschen einen Begriff gern wiederholen kann, wenn er eben der richtige ist, gilt dies im Französischen rasch als unelegant.

20In einem späteren Schritt erhalten Autorinnen und Autoren Druckfahnen ihres Aufsatzes (meist in Form einer pdf-Datei). In diesem Arbeitsschritt geht es nur noch darum, Kleinigkeiten zu verbessern (Kommasetzung, Rechtschreibfehler, falsches Datum, nicht eingerückte Zitate ...). Es kann zumeist nichts Grundlegendes mehr am Text geändert werden. Hier sollte hauptsächlich auf die typographische Einheitlichkeit geachtet werden. Die Abläufe bis zum Druck entsprechen also im Wesentlichen den Modalitäten in Deutschland.

  • 31 Die wichtigsten Unterschiede mit den deutschen typographischen Regeln werden aufgeführt im Beitrag (...)
  • 32 CNRS Éditions, http://www.cnrseditions.fr/content/8-publier-etape-3
  • 33 Maire-Louise Dufour, Le Tapuscrit. Recommandations pour la présentation de travaux de recherche en (...)
  • 34 Hilfreich für die einheitliche Gestaltung der Fußnoten sind Literaturverwaltungsprogramme wie Zoter (...)

21Eine Besonderheit sind die Grundregeln der französischen Typographie, die einzuhalten sind31. Dazu gehören beispielsweise die Leerzeichen vor doppelten Satzzeichen wie Doppelpunkt, Semikolon, Fragezeichen etc. Für Zitationsregeln und grundlegende typographische Regeln verfügt jedes Verlagshaus bzw. jede Zeitschrift in der Regel über ein eigenes Stilblatt. Das Stilblatt der CNRS Éditions ist online zugänglich32. Die EHESS publiziert mit dem mehrfach neuaufgelegten Buch »Le Tapuscrit« einen allgemeingültigen Ratgeber mit Klassikerstatus für die Vorbereitung von Manuskripten für den Druck33. Grundsätzlich sollte für Einheitlichkeit gesorgt werden: Einen Aufsatz, in dem man sich gut orientieren kann, liest man lieber als einen typographisch uneinheitlich gehaltenen Artikel. Der Zitierweise der Fußnoten sollte man besondere Aufmerksamkeit schenken34.

22Da Hochschullehrerinnen und -lehrer in Frankreich anders als in Deutschland keine studentischen Hilfskräfte haben, bereiten sie einen Sammelband oder ein Zeitschriftenthemenheft zumeist alleine vor. Dies bedeutet, dass sie selbst die Formatierungsarbeiten, Schriftverkehr, Korrekturen etc. übernehmen müssen. Insofern sollte man sich umso mehr bemühen, in diesen Dingen effizient und zuverlässig zu sein, um den Zeitaufwand der Herausgeberinnen und Herausgeber so gering wie möglich zu halten.

d) Besonderheiten von im Peer Review begutachteten Zeitschriften

23Die Veröffentlichung von Aufsätzen in Peer Review-Zeitschriften ist besonders wichtig, weil sie in der Evaluierung von Forschungsleistungen und damit auch in den Publikationslisten eine prominente Rolle einnehmen (bei bestimmten Evaluationsverfahren werden sogar nur noch solche Publikationen berücksichtigt, was zwar höchst umstritten, derzeit aber Realität ist). Die externe Begutachtung wird nach wie vor als bester Garant für die Qualität von Aufsätzen betrachtet, denn nur sie gewährleistet eine gewisse Unbefangenheit derjenigen, die über die Veröffentlichungswürdigkeit des Aufsatzes zu entscheiden haben.

24Wie sucht man nun die »richtige« Zeitschrift aus? Theoretisch hat man immer die Möglichkeit, gleich bei den großen Fachzeitschriften wie den »Annales« oder der »Revue historique« einen Beitrag einzureichen. Die Ansprüche sind jedoch extrem hoch und die Wahrscheinlichkeit gering, dass es gleich beim ersten Artikel klappt. Eine solche Strategie bedarf auf jeden Fall der Unterstützung der Betreuerin oder des Betreuers.

25Zielt man auf spezialisierte Zeitschriften, gilt es, sich angesichts einer breiten Palette zu orientieren. Hierzu bieten Plattformen wie Revues.org35, Persée36, Cairn.info37 einen guten Startpunkt, um sich über den französischen Zeitschriftenmarkt zu informieren38. Hat man die passende Zeitschrift gefunden, dann kann man sich auf der Zeitschriftenwebseite über die Modalitäten für das Einreichen eines Aufsatzes informieren. In bestimmten Fällen müssen neben dem eigentlichen Aufsatz zusätzliche Materialien wie Tabellen, Grafiken, Statistiken eingereicht werden, wie etwa in der Zeitschrift »Histoire et Mesure« (dies gilt auch für Bilder in der Kunstgeschichte). Darüber gilt es, sich im Vorfeld zu informieren.

26Das eigentliche Peer Review-Verfahren (in Frankreich spricht man gewöhnlich von évaluation, vermeidet also den englischen Ausdruck peer review) läuft wie in Deutschland ab: Der Beitrag wird an zwei oder mehrere Fachvertreterinnen oder Fachvertreter zur Begutachtung geschickt. Als Autorin oder Autor werden einem die Namen der Personen zumeist nicht mitgeteilt. Man spricht dann von einem blind peer review. Wird umgekehrt auch den Gutachterinnen und Gutachtern der Name der Autorin oder des Autors nicht mitgeteilt, dann spricht man von einem double blind peer review, was derzeit noch eher die Ausnahme als die Regel ist. Teile der Gutachten erhält die Autorin oder der Autor zusammen mit einem Schreiben der Redaktion, das die Entscheidung für oder gegen eine Publikation mitteilt. Meistens enthalten solche Gutachten wertvolle Hinweise entweder inhaltlicher Art oder zur Argumentationsform bzw. zum Schreibstil. Diese sollen am besten auch bei weiteren Veröffentlichungen berücksichtigt werden. Selten wird eine Publikation ohne Änderungswünsche angenommen; auch hier gilt es, sich den Anforderungen des jeweiligen Veröffentlichungsorgans anzupassen und die nötigen Korrekturen vorzunehmen (und in der vorgegebenen Zeit einzureichen).

27Ist der Aufsatz nach Begutachtung für die Publikation angenommen (dabei ist zu beachten, dass selbst der Erhalt einer Zu- oder Absage sich über Monate hinziehen kann), ist damit zu rechnen, dass die Ausgaben der folgenden zwei Jahre bereits ausgelastet sind. Davon sollte man sich nicht entmutigen lassen, denn wenn ein Aufsatz erst mal angenommen ist, kann man ihn bereits an prominenter Stelle auf die eigene Veröffentlichungsliste setzen, auch wenn die Publikation erst zwei Jahre später erfolgt. Wird ein Artikel von einer Zeitschrift abgelehnt, kann und sollte er an eine weitere einschlägige Zeitschrift (nach Überarbeitung der in den Gutachten vorgebrachten Kritikpunkte) zur Begutachtung geschickt werden.

28Aufgrund ihres Stellenwerts in der Evaluierung von Forschungseinrichtungen sind im Peer Review begutachtete Aufsätze besonders begehrt, nicht zuletzt von Instituten, die kurz vor der Evaluierung stehen. So sind sie auch für die Anerkennung innerhalb der eigenen Institution eine wichtige Karte. Um diesen Trumpf spielen zu können, gilt es allerdings auch, die Position der Zeitschrift im CNRS-Ranking zu berücksichtigen39.

29Auch nach außen hin wirken sich Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften positiv aus. Bestimmte Zeitschriften wie die »Annales«, die »Revue historique«, die »Annales historiques de la Révolution française«, die »Revue d’histoire moderne et contemporaine« oder »Vingtième Siècle« sind in der wissenschaftlichen Gemeinschaft so bekannt und geschätzt, dass eine dort untergebrachte Publikation den internationalen Fachspezialisten zu einer schnellen Einordnung der Forschungsleistung verhilft. Insofern gehören im Peer Review begutachtete Aufsätze zu einem guten wissenschaftlichen Lebenslauf.

3. Im Open Access publizieren

30Bei der Veröffentlichung sowohl der Monographie als auch von Aufsätzen geht es zum einen darum, erprobte und anerkannte Publikationswege zu gehen, die im Fachbereich Anerkennung einbringen können. Aber es soll zum anderen auch darum gehen, Forschungsergebnisse mit dem eigenen Namen zu verbinden und damit bekannt zu machen. Dies ist bei teuren Büchern bzw. fast nur von Bibliotheken abonnierten Zeitschriften nur innerhalb eines kleinen Kreises möglich. Wer die eigenen Forschungsergebnisse breiter bekannt machen möchte, muss hierzu andere Wege einschlagen und sollte auf Open Access-Publikationen setzen.

31Dabei muss zunächst einem verbreiteten Vorurteil widersprochen werden: Es ist eine der größten Ängste des wissenschaftlichen Nachwuchses, dass ihm die Arbeitsergebnisse »geklaut« werden, wenn diese frei im Netz verfügbar sind. Viele gehen davon aus, dass eine Open Access-Veröffentlichung zu solchen Plünderungen einlädt. Dabei ist eine gute Open Access-Veröffentlichung die beste Garantie dafür, dass das gerade nicht passiert, denn mit der Veröffentlichung lässt sich sehr leicht zurückverfolgen, wo und von wem die Idee zuerst publiziert wurde. Außerdem sind die Wissenschaftlichkeitskriterien von Online-Zeitschriften keine anderen als die von Papierzeitschriften. Sie verfügen über wissenschaftliche Beiräte, Peer Review-Verfahren und redaktionelle Bearbeitung für die Veröffentlichung. In Frankreich ist die Zahl der Open Access-Zeitschriften aufgrund der zentralen Publikationsplattform Revues.org40 sehr viel größer als in Deutschland. Viele der traditionellen Zeitschriften in der Geschichtswissenschaft sind mittlerweile mit eigenen Online-Angeboten auf den Plattformen vertreten und bieten die älteren Jahrgänge im Open Access an. Beispiele sind neben den bereits genannten »Trajectoires« und der »Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne«41, zum Beispiel die Zeitschriften »La Révolution française«42 oder »Paléo«43 für die Früh- und Urgeschichte.

32Egal ob in Print oder online veröffentlicht wird: Man sollte sich frühzeitig über die Weiterverwertungsmöglichkeiten des eigenen Aufsatzes erkundigen, um diesen z.B. als Preprint oder als Autorenversion zugänglich zu machen. Hängt man nicht von den editorischen Richtlinien einer spezifischen Online-Zeitschrift ab, stehen über die Creative Commons mehrere Lizenzen für Online-Veröffentlichungen zur Verfügung44. Selbst bei der minimalen Lizenz (einfaches CC-BY: Creative Commons mit Namensnennung der Urheberin oder des Urhebers) bleibt die Zitierfähigkeit des Textes an dessen Autorin oder Autor gebunden. Es muss also aus der Online-Quelle deutlich hervorgehen, dass deren Zitation einer Lizenz unterworfen ist, und welcher. Auch muss auf diese Lizenz verlinkt werden. In diesem Rahmen ist es möglich, auch Zwischenergebnisse online zu stellen: Sei es als Blogbeitrag oder als Aufsatz, wird die damit verbundene Veröffentlichung mit dem Namen der Autorin oder des Autors per Lizenz unwiderruflich in Verbindung gesetzt. Dies gilt auch anders herum für die Art und Weise, wie Online-Quellen von den Forschenden zu handhaben sind: Die Zitationsweise muss stets beachtet werden.

33Im Open Access online veröffentlichen ist nicht gleichzusetzen mit beliebigem Hochladen von Dateien. Um die für wissenschaftliche Arbeiten nötige langfristige Online-Archivierung, Online-Verfügbarkeit und Sichtbarkeit sicherzustellen, ist derzeit in den Geisteswissenschaften in Frankreich der einzige Weg für Sekundärliteratur eine Veröffentlichung auf der Plattform HAL-SHS45 (und für Primärquellen beim TGIR HumaNum)46. Die Sichtbarkeit wird nicht zuletzt dadurch gewährleistet, dass beim Hochladen des Artikels (oder des Buches) damit assoziierte Eckdaten und Stichwörter (sogenannte Metadaten) zu erfassen sind. Diese müssen mit Sorgfalt bedacht und eingetragen werden, denn Leserinnen und Leser, die nach diesen Stichwörtern suchen, werden zu der entsprechenden Veröffentlichung weitergeleitet.

  • 47 Siehe auch den Artikel von Mareike König und Annette Schläfer »Internet und Geschichte in Frankreic (...)

34Auf HAL-SHS können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eigene Texte hochladen.47. Das können neben Vorträgen und Working Papers auch Aufsätze sein, je nach mit den Verlagen getroffenen Abmachungen zumeist jedoch nicht in der Form des vom Verlag publizierten Layouts als pdf, sondern als sogenannte »Autorenversion«: Man erstellt dafür von der Version des endgültigen Textes, dem man beim Verlag zur Publikation eingereicht hat, ein eigenes pdf. Dieser Brauch hat sich in Frankreich als Kompromiss mit den Verlagshäusern etabliert.

  • 48 Plattform für geistes- und sozialwissenschaftliche Blogs, hypotheses.org: http://hypotheses.org/.
  • 49 Siehe dazu Mareike König, ISSN für Wissenschaftsblogs – mehr als nur Symbolik? In: Redaktionsblog, (...)

35(Zwischen-)Ergebnisse können auch in der Form von Blogbeiträgen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Auch hier gilt es, sich im Vorfeld zu fragen, zu welchem Zweck der Beitrag veröffentlicht wird. Geht es darum, eine wissenschaftliche Leserschaft zu erreichen, dann ist es ratsam, den Beitrag über ein wissenschaftlich anerkanntes Publikationsorgan wie Hypotheses.org48 zu veröffentlichen. Solche Plattformen haben mehrere zentrale Vorteile: Zum einen signalisieren sie die wissenschaftlichen Erwartungen an den Inhalt, zum anderen haben sie eine breite Leserschaft, die sich über Neuveröffentlichungen informiert. Außerdem sind auf der Plattform Werbemechanismen am Werk (neben der Verteilung über die Sozialen Medien der Plattform etwa die Aufnahme auf die viel konsultierte Startseite von hypotheses.org), die den Beiträgen zu einer erstaunlich großen Leserschaft verhelfen können. Außerdem erhalten Blogs der Plattform ISS-Nummern von den Nationalbibliotheken und werden archiviert, was zu ihrer breiteren Akzeptanz beiträgt49.

36Bei solchen Blogbeiträgen kann die Gelegenheit genutzt werden, dass Hypotheses nicht nur auf Deutsch bzw. Französisch Veröffentlichungen annimmt, sondern auch auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch und in weiteren Sprachen50. Gerade auf Englisch wird erfahrungsgemäß eine breite, internationale Leserschaft erreicht, worüber man sich in den Besucherstatistiken des Blogs leicht informieren kann. Wem die Pflege eines Blogs zu zeitaufwendig ist, die gelegentliche Veröffentlichung von Blogbeiträgen aber dennoch am Herzen liegt, findet möglicherweise (auch etwa über Hypotheses) thematisch passende Blogs, in denen man einen oder mehrere Gastbeiträge veröffentlichen kann. Auf der deutschen Seite wird mit dem OpenBlog51 ein redaktionell betreuter Publikationsort speziell für den Nachwuchs zur Verfügung gestellt.

  • 52 Vgl. die fünfteilige Artikelserie von Sabine Scherz über das Wissenschaftsbloggen im Redaktionsblog (...)

37Ein wissenschaftlicher Blogbeitrag ist kein privater Blogeintrag. Wie jeder wissenschaftliche Text sollte er eine klare Fragestellung haben, eine strukturierte Antwort (oder Antworten) darauf anbieten, in der Argumentation nachvollziehbar und begründet sein, um bei der Leserschaft auf Interesse zu stoßen. Dennoch hat man im Blog die Möglichkeit, einen persönlicheren Schreibstil zu pflegen. Dies wird insbesondere in der französischen akademischen Welt, in der wissenschaftliche Schriften in der »Wir«-Form zu verfassen sind, als ein massiver Duktuswechsel, ja als Erleichterung empfunden. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass es sich bei den Wissenschaftsblogs nach wie vor um das wissenschaftliche »Ich« handelt – und nicht um die Privatperson52.

  • 53 Vgl. Mareike König, Wissenschaftliche Blogs zwischen Deutschland und Frankreich: die Blogplattform (...)

38Innerhalb der wissenschaftlichen Blogs sind unterschiedliche Genres angesiedelt. Einige Blogs sind projektbegleitend konzipiert und enthalten Beiträge mehrerer am Projekt beteiligter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, während andere Blogs personengebunden sind. Immer mehr führen Graduiertenkollegs oder Institute Blogs, die über die dort laufenden Forschungsprojekte oder Seminare berichten53. Diese Blogs leben hauptsächlich von der Bereitwilligkeit des dort tätigen wissenschaftlichen Nachwuchses. Diejenigen, die für ihre Institution aktiv bloggen, tragen zur Sichtbarkeit ihrer Forschungseinrichtung bei. Damit machen sie sich auch um den Zusammenhalt der lokalen wissenschaftlichen Gemeinschaft verdient. Insofern ist eine solche Publikationstätigkeit zwar zeitaufwendig, aber sie kann der Verankerung im eigenen Forschungsinstitut – und darüber hinaus – durchaus förderlich sein. Hilfreich für die Verbreitung der Inhalte ist das Verknüpfen von Wissenschaftsblogs mit einem Auftritt in den sozialen Netzen wie Twitter oder Facebook.

4. Sammelbände herausgeben

39Während Sammelbände in Deutschland bei weitem nicht den gleichen Stellenwert wie Monographien haben, ist die Diskrepanz zwischen beiden Publikationsformen in Frankreich nicht ganz so ausgeprägt. Wie bei Monographien spielt bei Sammelbänden die Wahl des Verlags eine wichtige Rolle. Aber ehe man sich dazu entschließt, tatsächlich einen Sammelband herauszugeben, müssen weitere Aspekte abgewogen werden.

40Der Arbeitsaufwand bei Herausgabe eines Sammelbandes ist zwar anders gelagert als beim Schreiben einer Monographie, dennoch ist er nicht zu unterschätzen. Jeder einzelne Arbeitsschritt ist zeitaufwendig, beginnend bei der Akquisition und dem »Eintreiben« der Aufsätze. Es ist grundsätzlich damit zu rechnen, dass mindestens ein Teil der Autorinnen und Autoren die Aufsätze nicht rechtzeitig einreicht, dass die Aufsätze kürzer oder länger ausfallen als erbeten oder dass sie sich thematisch nur am Rande mit der eigentlichen Fragestellung des Bandes beschäftigen. Es ist ebenfalls damit zu rechnen, dass die meiste Formatierungsarbeit (Vereinheitlichung der typographischen Konventionen etc.) von den Herausgeberinnen und Herausgebern zu leisten ist und dass nicht alle Autorinnen und Autoren bereit sind, die gewünschten Korrekturen vorzunehmen bzw. sich auf diesbezügliche Anfragen gar nicht melden.

41Als Nachwuchswissenschaftlerin oder -wissenschaftler hat man es außerdem verhältnismäßig schwer, vom eigenen Doktorvater bzw. der Doktormutter oder einer sonstigen hierarchisch höher gestellten Person Korrekturen zu verlangen oder Vorschläge für solche Korrekturen einzubringen. Die Koordination mit den Autorinnen und Autoren bedeutet eine doppelte Last, einerseits von der Arbeitsmenge her, andererseits psychologisch, weil immer wieder abgewogen werden soll, was man von wem an Korrekturen überhaupt verlangen kann und wie. Ein nicht zu unterschätzender Unterschied zu Deutschland, der vielleicht am ehesten dazu geeignet ist, die tatsächliche Arbeitslast einzuordnen, ist, dass es in Frankreich, wie bereits erwähnt, keine studentischen Hilfskräfte gibt. Jeder, vom Doktorand bis zur Professorin, korrigiert und formatiert die eigenen Aufsätze selbst, bzw. sorgt in Ermangelung an Zeit vielfach zumeist nur für die Stimmigkeit des Inhalts.

  • 54 Vgl. Elisabeth Venohr, Sébastien Rival, Écrire l’histoire: l’allemand comme langue scientifique, in (...)
  • 55 Siehe hierzu den Aufsatz von Anne Baillot und Franziska Heimburger »Geschichte schreiben: Französis (...)

42Zu den weiteren Aufgaben beim Herausgeben eines Sammelbandes gehört das Verfassen einer Einleitung. Während es in deutschen Sammelbänden üblich ist, dass der Forschungsstand dort eine zentrale Rolle spielt, so dass manchmal auf ein Drittel Obertext zwei Drittel Fußnoten pro Seite kommen54, wird in französischen Sammelbänden eher eine gründliche Auseinandersetzung mit der Fragestellung als die wichtigste Leistung angesehen55. Auch das ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, denn ein solches Sezieren der Thematik und ihrer Unterfragen verlangt nicht nur eine gründliche Kenntnis des Gegenstands, wie sie für einen Forschungsstand nötig ist, sondern auch eine Perspektivierungsfähigkeit, über die man als Nachwuchs (noch) nicht unbedingt verfügt.

43Darüber hinaus kosten auch weitere Arbeitsschritte Zeit, wie etwa das Zusammenstellen der Indizes, die Durchsicht der Korrekturfahnen, das Verfassen eines Klappentextes, das Akquirieren von möglichen Rezensenten und allgemein, neben der Kommunikation mit den Autorinnen und Autoren, auch die Kommunikation mit dem Verlag. All dies – natürlich – auf Französisch!

44Insofern müssen folgende Punkte bei der Entscheidung für die Herausgabe eines Sammelbandes beachtet werden:

  1. Beherrsche ich ein Thema so gut, dass der Zeitaufwand durch die Anerkennung, die ich mir davon in meinem Forschungsfeld erhoffen kann, eindeutig aufgewogen ausbalanciert wird?

  2. Im Falle einer Zusammenarbeit mit weiteren Herausgeberinnen oder Herausgebern: Bin ich sicher, dass diese eine Arbeitsethik haben, die mit meiner kompatibel ist? Ist eine französische Muttersprachlerin oder ein Muttersprachler dabei, um die Zweifelsfälle bei sprachlichen Korrekturen der Aufsätze entscheiden zu können?

  3. Ist es wirklich sinnvoll, diese Beiträge in Buchform zu publizieren? Würde eine andere Veröffentlichungsform den von mir erwarteten Effekt nicht auch oder sogar besser erreichen? Der Arbeitsaufwand ist bei Online-Veröffentlichungen zwar nicht geringer, aber die Verbreitung ist sicherlich größer. Unter Umständen können bei einer gedruckten Ausgabe außerdem Druckkostenzuschüsse anfallen.

  4. Bin ich bereit, mich auf diese Publikation einzulassen, wohl wissend, dass ich bis zu deren Abschluss mindestens ein Jahr einplanen muss, in dem ich mich phasenweise mehr oder weniger intensiv damit befasse und damit meinen normalen Arbeitsrhythmus und meine sonstigen Projekte immer wieder unterbrechen muss?

  • 56 Zur grundsätzlichen Kritik gegenüber der sogenannten »Colloquite« (Kolloquiumsüberdruss) in der Ges (...)

45Mit anderen Worten: Die Herausgabe eines Sammelbandes muss einen massiven, evidenten Vorteil mit sich bringen, denn es ist eine Veröffentlichungsform, die weder große institutionelle Anerkennung einbringt (im Vergleich zu im Peer Review begutachteten Aufsätzen) noch eine größere Verbreitung der Arbeitsergebnisse gewährleistet – und dies bei beträchtlichem Zeitaufwand56.

5. Schluss

  • 57 Zum Beispiel für mittelalterliche Quellen: Conseils pour l’édition des textes médiévaux, 3 Bde., Pa (...)
  • 58 Vgl. den Aufsatz in diesem Wegweiser von Anne Baillot und Franziska Heimburger »Geschichte schreibe (...)

46Neben den genannten Publikationsformen gibt es die Möglichkeit, Übersetzungen oder Quelleneditionen zu erstellen. Auch hier ist der Arbeitsaufwand enorm, doch während Übersetzungen in der Regel eine bezahlte Arbeit sind, muss man Quelleneditionen, zu denen ein Kommentar, Anmerkungen und Verzeichnisse gehören57, zumeist auf eigene Faust als Hobby erstellen. Die wissenschaftliche Anerkennung dafür ist oftmals gering. Karrierefördernd sind in jedem Fall eigene wissenschaftliche Arbeiten und Aufsatzpublikationen. Bei all dem ist neben den strategischen Überlegungen großes Engagement gefragt, denn der Publikationsprozess wird zusätzlich dadurch erschwert, dass man nicht in der eigenen Muttersprache publiziert. Die Korrektur der eigenen Texte durch eine befreundete muttersprachliche Kollegin oder einen Kollegen ist daher unerlässlich. Dabei ist es selbstverständlich, sich entsprechend zu revanchieren und selbst Anderen Hilfe bei deutschsprachigen Publikationen anzubieten. Vor dem Publizieren kommt natürlich zunächst das Schreiben, dessen Besonderheiten in der französischen Wissenschaftskultur in einem anderen Beitrag behandelt werden58.

Top of page

Notes

1 Für die Liste der bedeutenden geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften in Frankreich siehe den Aufsatz von Juliette Guilbaud »Historische Zeitschriften in Frankreich« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7886). Alle Links wurden am 15.07.2014 überprüft.

2 Vgl. dazu den Beitrag in diesem Wegweiser von Falk Bretschneider und Christophe Duhamelle, »Promovieren in Geschichte und die cotutelle in Frankreich« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7868).

3 TEL Archives ouvertes, http://tel.archives-ouvertes.fr/.

4 Vgl. hierzu den Beitrag von Anne Baillot und Franziska Heimburger »Geschichte schreiben: Französisch als Wissenschaftssprache« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7931).

5 Siehe dazu Philippe Olivera, Edition d’histoire, in: Christian Delacroix, François Dosse, Patrick Garcia, Nicolas Offenstadt (Hg.), Historiographies, Bd. 1, Paris 2010, S. 112-123.

6 Sowohl die Éditions Rue d’Ulm als auch die Éditions de l’EHESS sind Partner im OpenEditionBooks-Portal, d.h. ein Teil ihres Angebots ist im Open Access verfügbar, http://books.openedition.org/.

7 Um den Balanceakt bei der Wahl des »richtigen« Verlags zu beschreiben, verwendet John Sutherland das Bild der Hürdenlaufs: Während einige Verlage ihre Hürde so niedrig legen, dass selbst ein Maulwurf sie passieren kann, seien andere selbst von Kängurus kaum zu überwinden. Diese Zugangsschwelle solle mit den allgemeinen Vorteilen, die der Verlag bietet, austariert werden. Vgl. John Sutherland, Conveyor belt criteria, in: Education Guardian, 18.1.2007, http://www.guardian.co.uk/education/2007/jan/18/highereducation.comment. Vgl. auch Colin Steele, Scholarly Monograph Publishing in the 21st Century: The future more than ever should be an open book, Journal of Electronic Publishing, http://dx.doi.org/10.3998/3336451.0011.201.

8 Centre de Recherches Historiques, http://crh.ehess.fr/.

9 Sciences Po, http://www.sciencespo.fr/.

10 Institut français d’histoire en Allemagne, http://www.ifha.fr/de.

11 Comité des travaux historiques et scientifiques, http://cths.fr/.

12 Centre Interdisciplinaire d’Études et de Recherches sur l’Allemagne: http://www.ciera.fr/ciera/prix-de-these-du-ciera-2013.

13 Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, Prix et Fondations: http://www.aibl.fr/prix-et-fondations/?lang=fr.

14 Association des Germanistes de l’Enseignement Supérieur, Prix et bourses Pierre Grappin: http://www.ages-info.org/spip/spip.php?rubrique30.

15 Prix d’histoire sociale Fondation Mattei Dogan & FMSH, http://www.fmsh.fr/fr/c/4020.

16 Le Monde, http://www.lemonde.fr/kiosque/recherche/.

17 Positions de thèse depuis 2000, http://theses.enc.sorbonne.fr/. Bulletin de l’École des Chartes,

18 Bibliothèque de l’École de Chartes, http://www.enc.sorbonne.fr/RevueBEC/index.htm.

19 Hypotheses, http://www.univ-paris1.fr/ecoles-doctorales/ed-histoire/publications/hypotheses/.

20 Trajectoires, http://trajectoires.revues.org/.

21 Revue de l’IFHA, http://ifha.revues.org/.

22 Vgl. dazu den Beitrag von Juliette Guilbaud »Historische Zeitschriften in Frankreich« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7886).

23 L’Atelier du CRH, http://crh.ehess.fr/index.php?3428.

24 Trajectoires, http://trajectoires.revues.org/?lang=de.

25 H-soz-u-Kult, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/.

26 Calenda, http://calenda.org.

27 Hier hat jede Universität ihre eigene Société mit eigener Website.

28 Société des Historiens Médiévistes de l’Enseignement Supérieur Public, http://www.shmesp.fr/.

29 Die Société hat keine eigene Website. Zu ihren Publikationen gehören ein eigenes Bulletin (online bei Gallica http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/cb34459135r/date.r) sowie die Zeitschrift »Revue d'Histoire Moderne & Contemporaine«, http://www.cairn.info/en-savoir-plus-sur-la-revue-d-histoire-moderne-et-contemporaine.htm.

30 Siehe die Website des Deutschen Historischen Instituts Paris, http://www.dhi-paris.fr.

31 Die wichtigsten Unterschiede mit den deutschen typographischen Regeln werden aufgeführt im Beitrag von Anne Baillot und Franziska Heimburger »Geschichte schreiben: Französisch als Wissenschaftssprache« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7931). Die kompletten Regeln können dem Lexique des règles typographiques en usage à l’Imprimerie Nationale entnommen werden. Eine gekürzte Form findet sich unter http://revues.refer.org/telechargement/fiche-typographie.pdf)

32 CNRS Éditions, http://www.cnrseditions.fr/content/8-publier-etape-3

33 Maire-Louise Dufour, Le Tapuscrit. Recommandations pour la présentation de travaux de recherche en sciences humaines, Paris 2013.

34 Hilfreich für die einheitliche Gestaltung der Fußnoten sind Literaturverwaltungsprogramme wie Zotero. Eine Anleitung dazu findet sich auf der Website des CIERA, http://www.ciera.fr/ciera/IMG/pdf/tutorial_zotero.pdf.

35 Revues.org, http://www.revues.org/.

36 Persée, http://www.persee.fr/web/guest/home.

37 Cairn.info, http://www.cairn.info/.

38 Vgl. hierzu den Beitrag von Juliette Guilbaud »Historische Zeitschriften in Frankreich« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7886).

39 Die Liste der AERES ist als pdf im Web einsehbar: https://www.google.fr/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&ved=0CFIQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.aeres-evaluation.fr%2Fcontent%2Fdownload%2F13044%2F181979%2Ffile%2FListe_revuesSHS_vagueD2009-2012.pdf&ei=iOrUUoC0M-St0QXciICgAQ&usg=AFQjCNHSfjfkfuP1gBeW1lRFZTGD2nbglw&sig2=U9Ltl0v9iVcRW9NvVphguA&cad=rja.

40 Revues.org, http://www.revues.org/.

41 Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne http://ifha.revues.org.

42 La Révolution française, http://www.openedition.org/584.

43 Paléo, http://www.openedition.org/641. Die Liste mit allen OA-Publikationen von OpenEdition findet sich hier: http://www.openedition.org/6402.

44 Zu den unterschiedlichen Creative-Commons-Lizenzen, vgl. http://creativecommons.org/.

45 HAL-SHS (Hyper articles en ligne – Sciences de l’Homme et de la Société), http://halshs.archives-ouvertes.fr/.

46 TGIR (Abk. für Très grande infrastructure de recherche) Huma-Num, http://www.huma-num.fr/.

47 Siehe auch den Artikel von Mareike König und Annette Schläfer »Internet und Geschichte in Frankreich« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7907).

48 Plattform für geistes- und sozialwissenschaftliche Blogs, hypotheses.org: http://hypotheses.org/.

49 Siehe dazu Mareike König, ISSN für Wissenschaftsblogs – mehr als nur Symbolik? In: Redaktionsblog, 15.4.2014, http://redaktionsblog.hypotheses.org/2220.

50 Die sprachlichen Unterseiten sind http://de.hypotheses.org/, http://fr.hypotheses.org/, http://es.hypotheses.org/ und http://en.hypotheses.org.

51 OpenBlog, http://openblog.hypotheses.org.

52 Vgl. die fünfteilige Artikelserie von Sabine Scherz über das Wissenschaftsbloggen im Redaktionsblog, http://redaktionsblog.hypotheses.org/1204.

53 Vgl. Mareike König, Wissenschaftliche Blogs zwischen Deutschland und Frankreich: die Blogplattform Hypotheses.org, in: Michel Grunewald (Hg.), France-Allemagne au XXe siècle. La production de savoir sur l’autre. IV Les médias, Bern 2014 (im Druck). Zu deutschsprachigen Geschichtsblogs siehe: Klaus Graf, Mareike König, Forschungsnotizbücher im Netz: Weblogs in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft, in: WerkstattGeschichte 61 (2012), S. 76–87, PDF: http://werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/archiv/WG61_076-087_GRAF_NETZ.pdf.

54 Vgl. Elisabeth Venohr, Sébastien Rival, Écrire l’histoire: l’allemand comme langue scientifique, in: Falk Bretschneider, Mareike König (Hg.), Faire de l’histoire en Allemagne, Scholar Guide 1 (2011), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/scholar-guide/histoire-en-allemagne/venohr-rival_langue-scientifique.

55 Siehe hierzu den Aufsatz von Anne Baillot und Franziska Heimburger »Geschichte schreiben: Französisch als Wissenschaftssprache« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7931).

56 Zur grundsätzlichen Kritik gegenüber der sogenannten »Colloquite« (Kolloquiumsüberdruss) in der Geschichtswissenschaft, siehe Nicolas Offenstadt, Colloques, in: Christian Delacroix, François Dosse, Patrick Garcia, Nicolas Offenstadt (Hg.), Historiographies, Bd. 1, Paris 2010, S. 86-91.

57 Zum Beispiel für mittelalterliche Quellen: Conseils pour l’édition des textes médiévaux, 3 Bde., Paris, CTHS/ENC, 2001–2002.

58 Vgl. den Aufsatz in diesem Wegweiser von Anne Baillot und Franziska Heimburger »Geschichte schreiben: Französisch als Wissenschaftssprache« (http://ifha.revues.org/7931).

Top of page

References

Electronic reference

Anne Baillot and Mareike König, « Wissenschaftliches Publizieren in Frankreich: erste Schritte für Nachwuchshistorikerinnen und -historiker », Revue de l'IFHA [Online], HS | 2014, Online since 01 September 2014, connection on 28 March 2024. URL : http://journals.openedition.org/ifha/7959 ; DOI : https://doi.org/10.4000/ifha.7959

Top of page

About the authors

Anne Baillot

Dr. Anne Baillot, ehemalige Studentin an der ENS Paris, Promotion in Germanistik, ist seit 2010 Emmy Noether-Nachwuchsgruppenleiterin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem Projekt zu »Berliner Intellektuellen zwischen 1800 und 1830«.
Mail: anne.baillot[at]hu-berlin.de

By this author

Mareike König

Dr. Mareike König ist Leiterin der Bibliothek und der Abteilung 19. Jahrhundert am Deutschen Historischen Institut Paris sowie Leiterin der Redaktion des deutschsprachigen Blogportals für die Geisteswissenschaften de.hypotheses.org.
Mail: mkoenig[at]dhi-paris.fr

By this author

Top of page

Copyright

CC-BY-SA-4.0

The text only may be used under licence CC BY-SA 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
  • Logo IFRA – Institut franco-allemand. Sciences historiques & sociales
  • Logo Goethe Universität
  • Logo Ministère des affaires étrangères
  • Logo Fondation maison des sciences de l'homme
  • OpenEdition Journals
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search